Liebe Mitglieder und Freunde unseres Golfclubs,
es bereitet mir eine große Freude Ihnen als neuer Präsident des Golf-Club Burgwedel e.V. und im Namen des gesamten Vorstands eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 im Kreise Ihrer „Lieben“ zu wünschen.
In dem Wissen, dass Sie während der Festtage und in der kalten Jahreszeit, auch ohne Golfspiel keine Langeweile haben, Ihre Interessen vielfältig, die Freizeit aufgrund von Arbeit, Familie, Urlaubsreisen und Enkeln knapp bemessen ist, insgeheim wird sie uns fehlen, die Zeit auf dem Golfplatz!
Ein neues Jahr steht uns bevor und gibt uns die Möglichkeit innezuhalten, zurückzublicken, aber auch mit frischem Elan und positiver Energie nach vorne zu schauen.
Im aktuell ausklingenden Jahr 2024 war unser Club nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung, sondern auch ein Treffpunkt für Freundschaften und die Umsetzung, von sagen wir mal, auch von etwas ungewohnten, andersartigen Ideen, die für eine Menge Stimmung und Gesprächsstoff gesorgt haben. War ordentlich Stimmung, für jedes Gemüt etwas dabei…
Wir möchten weiterhin einen großen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfern, unserem gesamten Personal, Paten, Spielführern, Ladies- und Mens-Kapitäne, Sponsoren und die, die sie jagen, Beiräten, den vielen und sonstigen Aktivposten in unserem Club (Eddy, Holger, Manfred, die Wolfgangs, Heinrich, Hans-Jürgen, Lars, Jenz Laffert samt Kollegen, dem Team vom MiLaJo, der Golfschule und noch so viele mehr!) sagen, da ohne diese Mithilfe, Vereinsleben einfach nicht funktioniert.
Bitte bleibt uns bitte gewogen!
Da waren aber auch noch die, die den Hut aufhatten und am Ruder saßen, die Geschicke der vergangenen Monate und Jahre lenkten. Ich meine die scheidenden Vorstände Sandra Martin, Karsten Lerch, Andree Hoffmann, Heiko Diesing und Thorsten Pree.
Nun könnt Ihr euch wieder ganz entspannt eurem Golfspiel widmen, dass auch dringend aufpoliert werden sollte und einer gewissen Renaissance bedarf.
Vielen Dank für Fleiß, Engagement, Entschlossenheit, Durchsetzungskraft und vor allem die viele, viele, viele Zeit – wir haben gerne mit Euch gearbeitet!
Euer Handeln hat aber bei einigen Personen das Interesse geweckt sich bei der Vorstandsarbeit mit einzubringen. In der Folge wurden bei der diesjährigen Wahl im Rahmen der Hauptversammlung, Till Prenzel als stv. Vorsitzender, Björn Bruns als Jugendwart mit großer Zustimmung gewählt, die nun bereits seit einigen Monaten aktiv mitwirken.
Mit Frank David konnte zum Jahresende auch wieder die Aufgabe des Sportwarts kommissarisch ggf. auch perspektivisch besetzt werden. Wir alle sind da sehr zuversichtlich, komm fest ins Team Frank!
Dann waren da im Jahr 2024 noch die vielen angenehmen Stunden auf dem Platz, der Terrasse und das Miteinander, die Matchplayserie, moderne Carts, Wettspieltage der Mannschaften, unsere Club- und Wohltätigkeitsturniere, die White-Summer-Night, sogar Hunden ist nun das Golfspiel erlaubt und jetzt das allerbeste, der häufige und ergiebige Regen!
In diesem Jahr hat es das Wetter mit unserer Golfanlage sehr gut gemeint und auch die Natur konnte wieder einmal „durchatmen“. In der Folge konnte das Team von Sommerfeld auch mal zeigen was mit idealen Bedingungen so alles möglich ist.
Fantastische Grüns und ein nahezu perfekter Platz – willkommen im Golfclub Burgwedel!
Mit dieser gefälligen Revue wollte ich dem einen oder anderen so manchen schönen, geselligen und schönen Moment in Erinnerung rufen, nicht ohne Fingerzeig auf das Kommende und die bevorstehenden Herausforderungen hinzuweisen.
Ein Thema, das uns beschäftigen wird, ist die Anpassung an nachhaltigere und zukunftsorientierte Strukturen.
Eine große Herausforderung wird z.B. sein, wie umweltfreundliche und effiziente Technologien (Beregnung, Energie- Wassermanagement) gemeinsam mit der AG zu erarbeiten und zu realisieren. Die Reduzierung des Wasser- und Stromverbrauchs, die Reduktion von Emissionen und die Förderung von Biodiversität sind Themen, die heute bereits eine Rolle im Golfsports spielen und wir möchten hier als Club eine positive Rolle spielen.
Mit Sicherheit ist Ihnen in den vergangenen drei Jahren nicht verborgen geblieben, dass nicht nur die typischen Lebenshaltungskosten, sondern auch unsere direkten und indirekten Betriebs- und Personalkosten erheblich gestiegen sind.
Die Aufwendungen für Energie, Instandhaltung, Platzpflege und vieles mehr haben zugenommen, was uns als Club und AG vor einige Herausforderungen gestellt hat und zukünftig auch stellen wird.
Es ist uns im Vorstand unter erheblicher Mitwirkung unserer Mitarbeiter gelungen, eine Vorgehensweise zu wählen, diese Kostensteigerungen zu kompensieren und trotzdem Modernisierungen und Fortschritt unter Einhaltung des Budgets zu erwirken.
Allein geht das nicht und daher haben alle Beschäftigten und Funktionsträger im Ehrenamt des Golf-Club Burgwedel sich zusammengetan, um in enger Zusammenarbeit kreative und erschwingliche Lösungen zu finden.
Der Vorstand hat die klare Zielsetzung, dass wir weiterhin für unsere Mitglieder ein optimales, attraktives und zukünftig ambitionierteres Sport- und Freizeitangebot schaffen möchten, ohne Stillstand zu produzieren und die Beiträge unnötig zu belasten.
Hierzu achten wir auf Effizienz in der Verwaltung und den Betrieb unseres Clubs, sodass wir weiterhin den Fokus auf das Spielerlebnis legen können.
Nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch persönlich spüren und erfahren wir unmittelbar im Alltag, wie die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen, uns alle derzeit in Deutschland und Europa zusetzen bzw. fest im Griff haben.
Diese nicht immer wünschenswerten Entwicklungen, die wir momentan erleben und durchlaufen, wirken sich auf die verschiedensten Bereiche des Lebens aus, und damit auch auf das Vereinsleben und die Sportstätten.
Daher ist es hilfreich, wenn sich gerade in einem Golfclub wie dem unserem, der sich auf das Freizeitspiel und die Freude an der Bewegung konzentriert. Schätzen und genießen wir diese wertvolle Kombination aus Sport und Gemeinschaft.
Freuen wir uns auf das, was uns das Leben im kommenden Jahr zu bieten hat und natüüüüüürlich unser vollendetes, kunstvolles, sagenhaftes, fernsehreifes Golfspiel mit unnachahmlicher Eleganz und maximalen Erfolgen, so wie es nur die Mitglieder des Golfclub Burgwedel können.
Wenn Sie möchten, halten Sie uns über Ihre Heldentaten, Erlebnisse oder sonstigen Kuriositäten unbedingt auf dem Laufenden, vielleicht schaffen Sie es auf unserer Homepage unter die Rubrik „Nachrichten“ oder einen Beitrag in unseren sozialen Netzwerken!
Na klar, bleibt unser Hauptziel stets der Spaß und die Freude am Spiel!
Deshalb können Sie sich auch in diesem Jahr 2025 auf ein fabelhaftes und abwechslungsreiches Programm freuen. Es erwarten Sie einige bekannte Turniere, aber bleiben Sie gespannt auch über die Neuerungen des Wettspielkalenders, der Ihnen bald zur Verfügung steht.
Auch die enge Zusammenarbeit ggf. Kooperationen mit anderen Golfclubs und Sportvereinen in der Region Hannover und zusätzliche Trainingsangebote gemeinsam mit Golfschule sind geplant, um allen Mitgliedern, ob jung oder erfahren, spannende und attraktive Möglichkeiten zu bieten.
Die aktuell mit dem Golfclub Isernhagen vereinbarte Testphase zum gegenseitigen kostenfreien Spiel für die Mitglieder läuft wie bereits angekündigt, am 31.12.2024 aus.
Es folgt anhand der uns vorliegenden Daten, Erfahrungen und der Akzeptanz unter den Mitgliedern der bereits befreundeten Golfclubs, zwischen den Vorständen des GC Isernhagen und des GC Burgwedel nun eine gemeinsame Auswertung und Analyse, ggf. mit dem Ziel in weiterführende Gespräche hinsichtlich einer Zusammenarbeit, auch unter Einbeziehung weiterer Golfclubs im Raum Hannover einzusteigen.
Über den weiteren Verlauf unserer Gespräche halten wir Sie -selbstverständlich- zeitnah informiert.
Der in Vorbereitung befindliche Wettspielkalender, soll und wird Ihnen hierfür eine Orientierung und Unterstützung sein, den Überblick über unsere verschiedenen Veranstaltungen zu behalten.
Von Turnieren bis hin zu geselligen Abenden in unserer Clubgastronomie, auf der Terrasse (übrigens, der schönsten auf der ganzen Welt!), die unsere Clubgemeinschaft weiter stärken werden.
- Fazit:
• Trotz der Vielfalt an Herausforderungen möchten wir sicherstellen, dass unser Golfclub weiterhin ein Ort der Freude, des Miteinanders und des sportlichen und fairen Wettspiels bleibt.
• Der Golfclub ist wirtschaftlich gesund, ist handlungsfähig und verfügt über Reserven.
• Auch in diesem Jahr können wir ein leichtes Plus und eine Verjüngung an Mitgliedern verzeichnen.
• Das Team und der Vorstand sind für Sie da und erreichbar, unsere Vorhaben und Vorgehensweise planen wir solide und wägen sorgfältig ab.
• Unsere Entscheidungen sind, ja manchmal auch deutlich und bestimmt, die Ergebnisse dafür aber auch vorzeigbar und verlässlich.
• Ok, ok, ok, stimmt, einverstanden, da war ja noch etwas… die Rough-Inseln… Manchmal geht halt auch ein Schuss daneben, mea culpa, dafür haben wir in den Duschen immer noch Handtücher!
Abschließend gilt der Gruß und Dank des gesamten GCB-Teams, all unseren Mitgliedern für das gezeigte Vertrauen, Ihr positives und kritisches Feedback, Ihre Zustimmung und Unterstützung, Ihre Treue und Begeisterung, die unseren Club lebendig machen geben uns Zuversicht für unser zukünftiges Handeln.
Lassen Sie uns mit Zuversicht ins neue Jahr gehen und unsere gemeinsamen Werte und Ziele im Blick behalten.
In diesem Sinne wünsche ich, Ihnen und Ihren Familien nochmals ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr 2025. Auf eine tolle Saison und viele schöne gemeinsame Stunden auf unserem Golfplatz.
Sportliche Grüße
Ihr Sascha Boubrik