
Matchplay Einzel k.o. Spiele | ||
Turnierstatus: Auslosung abgeschlossen | ||
Bis 12. September | ||
Oliver Klindworth | : | Thomas Erckens |
Craig Fletcher | : | Lyam Hayes |
Dr. Peter Raab | : | Edward Puchala |
Markus Heller | : | Andreas Brandes |
Bis 3. Oktober | ||
Oliver Klindworth | : | Craig Fletcher |
Dr. Peter Raab | : | Markus Heller |
Bis 24. Oktober | ||
Oliver Klindworth | : | Dr. Peter Raab |
Spiel um Platz 3 | ||
Craig Fletcher | : | Markus Heller |
Matchplay Einzel k.o. Spiele | |||||||||||||
Turnierstatus: Auslosung abgeschlossen | |||||||||||||
Bis 12. September | Bis 3. Oktober | Bis 24. Oktober | |||||||||||
574 | Oliver Klindworth | ![]() | ![]() | ||||||||||
575 | Thomas Erckens | ![]() | ![]() | ||||||||||
![]() | ![]() | 574 | Oliver Klindworth | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | 576 | Craig Fletcher | ![]() | ![]() | |||||||||
576 | Craig Fletcher | ![]() | |||||||||||
577 | Lyam Hayes | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 574 | Oliver Klindworth | Turniersieg: | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | 578 | Dr. Peter Raab | Oliver Klindworth | ||||||||
578 | Dr. Peter Raab | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||
579 | Edward Puchala | ![]() | ![]() | ![]() | Spiel um Platz 3: | ||||||||
![]() | ![]() | 578 | Dr. Peter Raab | 576 | Craig Fletcher | 3. Platz: | |||||||
![]() | 580 | Markus Heller | 580 | Markus Heller | | ||||||||
580 | Markus Heller | ||||||||||||
581 | Andreas Brandes | ||||||||||||
Anzeige ohne Id-Nummer |
Fair Play
Jeder der sich zur Matchplay Serie anmeldet, sollte bitte aktiv für ein faires Miteinander sorgen. Dazu gehört neben dem sportlichen Wettbewerb auch ein kameradschaftlicher Umgang, denn schließlich sind wir alle Mitglieder des selben Vereins. Gemeint ist damit z.B. …
- auf Terminanfragen innerhalb von 24 Stunden reagieren, wenn auch nur mit dem Hinweis, dass man sich bis ... noch einmal zurück meldet
- zu jeder Spielperiode mindestens 3 Termine anbieten können
- im Falle einer Erkrankung das Spiel absagen und den Gegner zum Sieger erklären
- Regelverstöße ansprechen wenn sie sich androhen und nicht erst wenn sie bereits passiert sind
Bitte beachten
- Generell gilt, dass die festgesetzten Rundenendtermine nicht verschoben werden können.
- Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des DGV und der Turnierrahmenausschreibung /den Platzregeln des GC Burgwedel.
- Zum Errechnen der Vorgabe zählt immer die Spielvorgabe vom jeweiligen Spieltag, wobei Spieler mit einer Spielvorgabe > 36 mit Spielvorgabe 36 gewertet werden.
- Die Spielpaarungen organisieren die Spieltermine unter sich. Ist keine Einigung auf einen gemeinsamen Termin möglich, wird während der Gruppenphase das Match als unentschieden gewertet. Während der k.o. Phase gilt der jeweils letzte Samstag 11:00 Uhr der Rundenperiode als festgesetzter Spieltag. Kann ein Teilnehmer diesen Termin auch nicht wahrnehmen, wird seine Partie als verloren gewertet. Können beide Teilnehmer diesen Termin nicht wahrnehmen oder ist der Platz dann nicht bespielbar, entscheidet das Los.
- Spieler, die zum Termin nicht antreten, verlieren das angesetzte Spiel. Verlegungen eines Matches müssen mind. 24 Stunden vorher erfolgen. Kann dann jedoch kein neuer Termin gefunden werden, wird die Partie für denjenigen als verloren gewertet, der den vereinbarten Termin abgesagt hat.
- Die Spieler werden aufgefordert sich mindestens 5 Minuten vor der vereinbarten Abschlagzeit einzufinden. Zu spät kommen wird innerhalb von 5 Minuten nach der vereinbarten Abspielzeit mit Lochverlust der 1. Bahn bestraft. Verspätet sich ein Spieler mehr als 5 Minuten wird das Match als verloren gewertet.
- Der Sieger einer Paarung meldet das Ergebnis unverzüglich nach dem Match der Spielleitung. Findet das Match am Letzt möglichen Termin einer Rundenperiode statt, dann spätestens um Mitternacht. Liegt der Spielleitung zu dem Zeitpunkt kein Ergebnis vor, wird während der Gruppenphase ein Match als unentschieden gewertet, bei der k.o. Phase entscheidet dann das Los.
- Während der Gruppenphase endet ein Spiel nach 18 Löchern und wird dann ggf. auch unentschieden gewertet. In der k.o. Phase wird das Spiel am Abschlag 1 weitergespielt, wenn nach 18 Löchern noch kein Sieger feststeht. Die Vorgabeverteilung beginnt neu. Das erste gewonnene Loch entscheidet über den Sieg
- Platz 3 muss beim Matchplay Einzel ausgespielt werden.
- Während der Gruppenphase können die Spielbegegnungen vorgezogen werden, wobei jedoch die Reihenfolge der Begegnungen eingehalten werden müssen. In der k.o. Phase können die Begegnungen ausgespielt werden, sobald die Spielpaarungen feststehen.
- Was bedeutet z.B. ¾ Vorgabe im Einzel: Spieler A hat eine Spielvorgabe von 20, Spieler B von 10. Nun wird erst die Differenz der Vorgaben gebildet: 20 - 10 = 10. Davon 3/4 = 7,5 (Kommastellen bis 4 werden abgerundet, darüber aufgerundet). Dieser Wert wird auf 8 aufgerundet. Spieler A hat also 8 Schläge nach der Vorgabenverteilung vor.
- Was bedeutet ¾ Vorgabe beim Vierer: Team A hat eine gemeinsame halbierte Spielvorgabe von 30, Team B von 20. Nun wird erst die Differenz der Vorgaben gebildet: 30 - 20 = 10. Davon 3/4 = 7,5 (Kommastellen bis 4 werden abgerundet, darüber aufgerundet). Dieser Wert wird auf 8 aufgerundet. Team A hat also 8 Schläge nach der Vorgabenverteilung vor.
Warum Rundenendtermine nicht verschoben werden
- Bei welchen Gründen sollte einer Verschiebung zugestimmt werden und bei welchen Gründen nicht?
- Wie viele Tage Verschiebung sind bei welchen Gründen akzeptabel? Einen Tag, zwei Tage, eine Woche?
- Wer überprüft, ob die angegeben Gründe stimmen oder ist faktisch jede Verschiebung ok, solange man nur einen allgemein akzeptierten Grund anführt?
- Was ist, wenn das dem aktuellen Gegner nicht so gut passt oder dem nächsten?
- Wer soll darüber entscheiden und alle Beteiligten und Betroffenen informieren?
Es sprechen demnach deutlich mehr Gründe dafür die Termine als fix zu akzeptieren und nicht die Spielleitung zu nötigen einzelne Fälle prüfen zu lassen. Nicht die Spieler, die um eine Verschiebung bitten, sondern die Spielleitung würde sich sonst für die Zukunft ggf. Anfeindungen aussetzen, weil in dem Fall so und in einem anderem Fall anders entschieden wurde.