Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golf-Club Burgwedel.
Neues aus der Geschäftsstelle im Oktober/ II

Infos über Clubhaus, Platz, WHS, Mitgliederversammlung & mehr / Oktober II

Liebe Mitglieder,

heute wäre offiziell Tag 10 des Clubhaus-Lockdowns. Früher hätten wir Clubhaus-Schließung gesagt, aber wir gehen mit der Zeit. Seit der Corona-Krise sind die Wörter Lockdown und Shutdown Teil unserer Alltagssprache geworden.

Und wir sind schnell: Die Arbeiten an den Abwasserleitungen und im Pumpenschacht gingen so gut voran, dass wir schon ab heute (statt wie vorgesehen erst ab Freitag) das Clubhaus wieder geöffnet haben. Sie können also ab sofort wieder im Untergeschoss die Sanitäranlagen - unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln - nutzen. Wir im Büro sind besonders happy, denn so richtig schön war er ja nicht, unser Toilettenwagen, den wir täglich - teils im Dauerregen - aufsuchen durften. Gefühlt hatte es für uns den Charme eines Camping-Urlaubs....

Nur nochmal zur Erinnerung: Die Gastronomie ist noch bis einschließlich Montag, 19.10. geschlossen.

Falls Sie sich über das demolierte Schild vor dem Clubhaus wundern - es ist schon wirklich stabil gebaut. Aber den LKW, der vom Pumpenschacht zurücksetzte, konnte es dann doch nicht aufhalten. Wir arbeiten an der Wiederherstellung. Nun zu den weiteren Infos:


!! ACHTUNG NEUER TERMIN:  Mitgliederversammlung

Wir haben einen neuen Termin und neuen Ort für unsere Mitgliederversammlung.

Am 11.11. um 19.00 Uhr im Gasthaus Dehne, Am Ortfelde 59 in 30916 Iserhagen NB.

Bitte achten Sie morgen auf Ihre Emails. Sie erhalten die Einladung mit der Tagesordnung inkl. aller Unterlagen per Email. Bitte geben Sie uns anschließend eine Teilnahme-Absichtserklärung, wenn Sie dabei sein wollen. Im Vergleich zur letzten Abfrage haben sich die Coronazahlen inzwischen stark erhöht, so dass evtl. der ein oder andere seine Teilnahme nochmal überdenkt.

Der Jahresabschlussbericht kann - coronagerecht laminiert und somit nach jeder Einsichtnahme desinfizierbar - im Büro zu unseren Öffnungszeiten eingesehen werden.


Vorbereitung der Wintergrüns

Im Moment ist wenig los auf dem Platz, deshalb haben es viele von Ihnen vielleicht noch gar nicht mitbekommen: Letzten Mittwoch wurden bei uns die Wintergrüns gemäht und vorbereitet. Keine Sorge: Wir haben aller Voraussicht nach noch bis weit in den November hinein Sommergrüns, sofern das Wetter mitspielt. Beachten Sie aber bitte, dass die jetzt umrandeten Wintergrüns als 'Boden in Ausbesserung' gelten, von dem nicht gespielt werden darf. Es muss Erleichterung nach Regel 16.1 genommen werden. Bei Nichtbeachtung gilt: 2 Strafschläge oder Lochverlust.

Bitte beachten Sie auch, dass ab morgen auf dem ganzen Platz
'besser legen auf Fairway und kürzer gemähter Fläche'
gilt.


Beginn der morgendlichen Startzeitenreservierung geändert

Ab sofort ist eine morgendliche Startzeitenreservierung  erst ab 9.00 Uhr von Tee 1 möglich und ab 9.30 Uhr von Tee 10. Hintergrund ist der inzwischen winterlich späte Sonnenaufgang, der den Greenkeepern erst einen späteren Arbeitsbeginn ermöglicht. Damit Sie nicht kollidieren, haben wir die Zeiten entsprechend angepasst.


9-Loch-Scorekarte jetzt auch auf der website abrufbar

Wir haben nun auf unserer website eine neue Seite generiert und Ihnen die beiden 9-Loch Scorekarten zur Berechnung und als Download zur Verfügung gestellt. Die Funktion gibt es seit gestern. Sie können hier direkt auf den Link klicken:
https://www.golf-burgwedel.de/platz/scorekarte-9-loch.html



Neues World-Handicap-System (WHS) tritt ab 2021 in Kraft

Der Countdown läuft. Ab 2021 gilt in Deutschland ein neues Word-Handicap-System.

Wie schön: Wir alle dürfen wieder gemeinsam ein neues Feld erklimmen.

Bisher galt bei uns in Europa das EGA-Vorgabensystem. Nun werden die Handicaps alle neu berechnet. Am Ende soll es einfacher und vergleichbarer werden...

Beim neuen System sollen von den letzten 20 Ergebnissen die acht besten Ergebnisse der vergangenen vier Jahre ermittelt werden. Jedes gespielte Ergebnis führt zu einer Neuberechnung. Schlechte 'Ausreisser'-Ergebnisse bleiben unberücksichtigt. Soweit die Theorie.

Ziel der Maßnahme: Golfer weltweit mit einer einheitlichen Spielstärken-Messung zu versehen. Den Auftakt machten Argentinien, Australien, Kanada, Indien, Mexiko, Panama, Südafrika, Korea, die USA, Uruguay und Venezuela, Hong Kong, Neuseeland, Singapur und Schweden sowie Portugal. Die Umstellung zum WHS erfordert eine Vielzahl von vorbereitenden Maßnahmen. Anders als beispielsweise in den USA, wo es seit Jahrzehnten ein Handicapsystem gibt, dass dem WHS ähnelt, ist der Schritt in Europa sehr viel gravierender. Zudem konnten erst vor Kurzem die letzten inhaltlichen Detailfragen geklärt werden. Aus diesem Grund möchte der DGV „Sorgfalt vor Eile“ walten lassen und alle Beteiligten (Golfanlagen, Golfclubs, Golfspieler) umfangreich und detailliert über das neue System sowie die damit verbundenen Änderungen informieren.  (Quellen: golf.de und dgv)

Wir warten übrigens alle noch auf das große Rundschreiben des DGV und 'schwimmen' alle noch ein bisschen.

Die technische Umsetzung in Form eines Updates der Software ist ebenfalls noch nicht abgeschlossen  und muss dann erst vom DGV lizensiert werden. Hier schon mal ein Einblick für Sie aus meinem heute besuchten webinar:

- Die Stammblätter werden künftig nicht mehr beim Club verwaltet sondern zentral vom DGV.
- Der Club führt dann nur noch eine Ergebnishistorie.
- Die Umrechnung aller Stammblätter wird durch den DGV rund um den 22.11.20 vorgenommen werden (exakter Zeitpunkt steht noch aus).
- Ab diesem Zeitpunkt gelten zunächst noch beide Hcp-Systeme parallel und zwar solange, bis das Update von PC Caddie erfolgt ist.
- Die Einspielung besagten Updates ist sehr zeitintensiv. Es wird laut Aussage von PC Caddie mehrere Wochen dauern, bis alle Clubs die neue Software eingespielt haben.

Es kann also sein, dass der eine DGV-Club schon ab Ende November mit dem WHS rechnet, während ein anderer noch im Januar das Hcp nach EGA berechnet. Bis zum Beginn der vgw. Saison sollten alle Clubs auf das WHS umgestellt sein.

Wie gut, dass es bei uns im Büro nicht einen Tag langweilig wird, denn wir haben eine Menge vorbereitender Arbeit mit der Umstellung. Wir informieren Sie natürlich, wie es für weitergeht.

Damit wir uns alle schonmal 'warmlesen' können, habe ich heute einen Satz Bücher

                   'Handicapregeln gültig ab 2021'

bestellt. Diese sind vom DGV lizensiert und ab Mitte nächster Woche bei uns im Büro erhältlich für
€ 19,90 pro Stück. Vielleicht auch ein schönes Nikolaus-/ Weihnachtsgeschenk?

Aber bis dahin ist ja noch Zeit. Wir befinden wir uns im - aktuell wenig goldenen - Oktober. Ihr  Immunsystem können Sie bei einer schönen Runde auf dem Platz stärken. Bleiben Sie bitte alle gesund!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre

Ilona Socolov

 

 

 

Golf-Club Burgwedel e.V.
Wettmarer Straße 13
30938 Burgwedel

Tel: 05139 / 97 39 69-0
Fax: 05139 / 97 39 69-9
info@gc-burgwedel.de
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: 120048

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie den Newsletter beim Golf-Club Burgwedel abonniert haben oder unser Mitglied oder Kunde sind oder waren. Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie hier klicken.

Btn Golf-Club Burgwedel
Facebook Amazon Rules4You